zur Navigation zum Inhalt

maechtlingerbuch.de - die Buchhandlung Mächtlinger, Pfinztalstr. 36, 76227 KA-Durlach - - alle aktuellen und vergangenen Veranstaltungen

Pfinztalstr. 36
76227 KA-Durlach
0721-9 43 63-0
maechtlingerbuch.de

Veranstaltung

Do. 2025 · 19 Uhr · Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10, 76133 Karlsruhe

Judith Schalansky

Lesung und Gespräch

Von Kanarien – und anderen Vögeln

das Bild von Judith Schalansky Foto: © Sven Gatter das Cover von Von Kanarien – und anderen Vögeln

Judith Schalansky liest aus ihrem Essay „Schwankende Kanarien“ und spricht über ihre Reihe Naturkunden

Judith Schalanskys poetischer Essay „Schwankende Kanarien“ (2023) ist ein Spiel mit dem sprichwörtlichen „canary in the coal mine“, der einst Bergarbeiter vor Sauerstoffmangel warnte. Schalansky setzt sich mit den metaphorischen und konkreten Frühwarnsystemen der Menschheit auseinander, die angesichts zunehmender ökologischer Krisen so dringlich wie unzulänglich erscheinen. Welche Mythen und Metaphern brauchen wir, um der Erzählung vom Weltende zu widerstehen?

Zudem gibt Judith Schalansky Einblicke in die seit 2013 von ihr herausgegebene Buchreihe Naturkunden. Sie erzählt von der Natur, den Tieren, den Pflanzen, dem Menschen, von Himmel und von Erde. Es wird keine bloße Wissenschaft betrieben, sondern die leidenschaftliche Erforschung der Welt, im Bewusstsein, dass sie vor allem vom Menschen erzählt.

Judith Schalansky (*1980) ist Autorin, Buchgestalterin und Herausgeberin. Ihre Bücher wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt. 2019 war sie Poetik-Dozentin an der Universität Tübingen, wurde in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen. Judith Schalansky ist vielfach ausgezeichnet. 2023 erhielt sie für Schwankende Kanarien den Wortmeldungen-Literaturpreis. Judith Schalansky ist Mitgründerin des PEN Berlin.

Veranstalter und Kartenvorverkauf:

Eintrittspreise:
Ticket Laden: 10,00 €, ermäßigt: 8,00 €
Ticket online: Preis zuzüglich 1,00 € Vorverkaufsgebühr